Image
Call Results
Neuigkeiten
01 April 2025

Entdecken Sie die 20 ausgewählten Projekte des dritten Calls für innovative Maßnahmen

Profile picture for user Luis@urban-initiative.eu
Alexander Barnsteiner
Mit dem Treffen des Auswahlkomitees Ende März stand es fest: 20 Projekte werden unter dem 3. Call für innovative Maßnahmen gefördert. Mit Wien ist erstmals im Rahmen der EUI auch eine Stadt aus Österreich mit dabei.

Der 3. Call ließ Einreichungen zu zwei Themenclustern zu: Energiewende und Technologie in Städten. Das Interesse am Call war hoch: aus 23 Mitgliedsstaaten wurden insgesamt 110 Projektanträge eingereicht. Die 20 ausgewählten Projekte kommen aus unterschiedlichen Kontexten: Nicht nur in der Größe, 13 Projekte kommen aus Städten mit 250.000 Einwohner:innen und weniger, sondern auch geographisch: Anträge aus insgesamt 13 Mitgliedsstaaten wurden bewilligt.

Darunter ist erstmalig auch Österreich. Das Projekt ADUCAT der Stadt Wien gehört zu den ausgewählten Projekten. Mit Sattelitendaten und KI soll Echtzeitmonitoring in den Planungsprozess der Stadt eingebunden werden, um den Herausforderungen des Klimawandels beizukommen. Mit der Stadt selber besteht das Konsortium für das Projekt aus 13 Partner:innen, hinzu kommen im Laufe der Vorbereitungsphase noch die Transferstädte, die mit einem eigens zugewiesenen Budget Machbarkeitsstudien ausführen und die Umsetzbarkeit im eigenen Kontext erforschen.

Mit den 20 neu zugesagten Projekten unterstützt die EUI derzeit 56 innovative Projekte in 19 Ländern. Alle haben das Ziel, neuartige Lösungen für eine nachhaltige Zukunft unserer Städte zu erforschen. 80 % der Kosten eines Projektes werden aus dem EFRE gedeckt, bis zu einer Summe von 5 Mio. EUR.

Schauen Sie sich jetzt alle neuen Projekte an