Image
Stadt aus Lego
Neuigkeiten
10 June 2024

Was brauchen Städte? EUI startet Umfrage offen für alle involvierten Personen

Profile picture for user Luis@urban-initiative.eu
Alexander Barnsteiner
Die EUI hat eine Umfrage zur Zukunft der Stadtentwicklung in Europa gestartet. Damit sollen wichtige Informationen und Einblicke von Stadtplaner:innen, Praktiker:innen, städtischen Verwaltungen und Urbanist:innen gesammelt werden. Die Umfrage, auffindbar auf Portico, hilft beim Identifizieren von Trends, Herausforderungen, Wissenslücken und Bedarfe in der nachhaltigen Stadtentwicklung in Europa.

Die Umfrage wird alle zwei Jahre ausgetragen, um die entstehenden Herausforderungen und Prioritäten Europäischer Städte zu identifizieren. Sie spielt hierin eine essenzielle Rolle. Die erste Umfrage 2024 zielt darauf ab, einen reaktionsfähigen Ansatz zu entwickeln, welcher der Europäischen Kommission ein tieferes Verständnis der entstehenden Dynamiken und Bedürfnisse der Städte vermittelt.

Jede beantwortete Umfrage ist ein weiterer Baustein für ein starkes Fundament, auf welchem die EU nachhaltige Stadtentwicklung aufbauen kann.

Dies ist Ihre Chance, einen direkten Einfluss auf die Unterstützungsmechanismen der EU für nachhaltige Stadtentwicklung in Europa zu nehmen. Nehmen Sie teil an dieser kurzen Online-Umfrage und lassen Sie uns die Herausforderungen und Prioritäten wissen, die Sie für Städte in der EU sehen! Jede Stimme zählt.

Verstehen, was Städte brauchen

Die Umfrage als Bottom-up-Ansatz richtet sich an jene Personen, die direkt mit nachhaltiger Stadtentwicklung zu tun haben. Die Europäische Kommission und die EUI versprechen sich so wertvolle Einblicke in die Realitäten europäischer Städte. Die Größe der Städte spielt dabei keine Rolle. So soll sichergestellt werden, dass die EUI reaktiv bleibt und ihr Angebot an die aktuellen Herausforderungen von Städten anpassen kann.

Haben Sie eine bestimmte Herausforderung, die Sie teilen möchten? Teilen Sie Ihre Meinung und Einblicke in der Umfrage!

Europäische Politik und Initiativen mitgestalten

Die Umfrage spielt auch eine wichtige Rolle in der Gestaltung der europäischen Kohäsionspolitik, welche signifikante Ressourcen für die nachhaltige Stadtentwicklung bereitstellt. Mit datenbasierter Evidenz hilft die Umfrage dabei, dass kohäsionspolitische Interventionen den aktuellen urbanen Realitäten gerecht werden.

Wer sollte teilnehmen?

Die Umfrage richtet sich an eine weit gefasste Gruppe urbaner Stakeholder:innen. Wenn Sie eine städtische, regionale oder nationale Behörde repräsentieren, Praktiker:in sind, zu Stadtentwicklung forschen, oder eine andere Institution repräsentieren, die mit städtischer Politik, Verwaltung und Planung zu tun hat: diese Umfrage ist für Sie!

Wir ermutigen Sie dazu, sich mit Ihren Kolleg:innen innerhalb Ihrer Abteilung, Einheit oder Ihres Arbeitsplatzes abzusprechen, um so möglichst die Meinung Ihrer gesamten Abteilung oder Einheit abzubilden.

Wie nimmt man teil?

Die Umfrage kann direkt in Portico ausgefüllt werden. Dort findet man die Umfrage auch in der eigenen Sprache. Die Umfrage dauert etwa 20 Minuten, Beispiele können gerne verwendet werden, um die Antworten zu veranschaulichen.

Zeitraum und nächste Schritte

Die Umfrage ist vom 6. Juni bis zum 12. Juli geöffnet. Städte und Urbanist:innen sind herzlich eingeladen teilzunehmen und Ihre wertvollen Einblicke zu teilen.

Um ein umfassendes Bild zu bekommen, freuen wir uns über die Inputs von verschiedenen Abteilungen einer Stadt. Für noch aussagekräftigere Ergebnisse freuen wir uns darüber, wenn die Beantwortung des Fragebogens innerhalb der jeweiligen Abteilungen abgesprochen und koordiniert ist.

Early Access und Updates

Mit einem Portico Account sichern Sie sich früheren Zugang zu den Ergebnissen!  Die Resultate werden öffentlich bei der europäischen Woche der Regionen und Städte im Oktober vorgestellt.

Nehmen Sie an der Umfrage teil und gestalten Sie die Städte Europas!